Exoborne präsentiert sich als ein beeindruckender Open-World-Extraktionsshooter, der in einer von extremen Naturgewalten gezeichneten Welt spielt. Bereits beim ersten Betreten der Spielwelt fällt die lebendige und farbenfrohe Grafik ins Auge, die trotz des apokalyptischen Settings mit ihrer Detailverliebtheit und intensiven Farbpalette überzeugt. Die visuelle Gestaltung trägt maßgeblich zur Immersion bei und lässt die zerstörte Welt von Colton County sowohl bedrohlich als auch faszinierend erscheinen.


Ein herausragendes Merkmal von Exoborne ist das innovative Bewegungskonzept, das durch die Verwendung von Exo-Rigs ermöglicht wird. Diese mächtigen Exoskelette bieten nicht nur erweiterte vertikale Bewegungsmöglichkeiten, sondern auch einzigartige Fähigkeiten, die den Spielstil individuell anpassen lassen. So können Spieler beispielsweise Gleiter einsetzen, um schnell große Distanzen zu überwinden, oder spezielle Exosuit-Fähigkeiten nutzen, um sich den ständig wechselnden Wetterbedingungen anzupassen. Diese Flexibilität erlaubt es jedem Spieler, seine bevorzugte Spielweise zu finden und strategisch umzusetzen.
Die dynamischen Wetterbedingungen stellen eine weitere Besonderheit dar. Unvorhersehbare Tornados, Blitzschläge und apokalyptische Stürme beeinflussen das Gameplay erheblich und sorgen dafür, dass keine Sitzung der vorherigen gleicht. Diese Elemente zwingen den Spieler, seine Taktiken ständig anzupassen und die Umgebung aufmerksam zu beobachten, um Gefahren rechtzeitig zu erkennen und zu meistern.
Allerdings gibt es auch Aspekte, die verbesserungswürdig erscheinen. Die Menüführung und allgemeine Benutzerfreundlichkeit wirken derzeit noch verwirrend und wenig intuitiv. Es bedarf einer gewissen Eingewöhnungszeit, um sich in den verschiedenen Menüs zurechtzufinden und alle Funktionen effizient nutzen zu können. Hier wäre eine Überarbeitung wünschenswert, um den Zugang zum Spielgeschehen zu erleichtern und den Spielfluss nicht zu unterbrechen.
Kleine Mängel
Trotz dieser kleineren Mängel bereitete der erste Playtest am ersten Tag viel Freude. Die Mischung aus intensiven Kämpfen, strategischer Planung und der Notwendigkeit, sich ständig an neue Gegebenheiten anzupassen, erinnert in gewisser Weise an Titel wie “The Cycle: Frontier”, bietet jedoch durch die einzigartigen Exo-Rigs und die dynamischen Wetterbedingungen ein frisches und eigenständiges Spielerlebnis.
Besonders positiv fällt das bisherige Waffenbalancing auf. Die verschiedenen Waffentypen fühlen sich gut ausbalanciert an und ermöglichen es, unterschiedliche Strategien erfolgreich umzusetzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses Balancing in späteren Spielphasen entwickelt, doch der erste Eindruck ist hier durchaus vielversprechend.
Zusammenfassend hinterlässt Exoborne einen starken Ersteindruck mit seiner beeindruckenden Grafik, dem innovativen Bewegungssystem und der dynamischen Spielwelt. Mit einigen Verbesserungen in der Benutzerführung hat das Spiel das Potenzial, sich als fesselnder Titel im Genre der Extraktionsshooter zu etablieren.
Bildquelle: https://www.exoborne.com



Steam Keys für euch

