Live
Offline
Online
Viewers 0
Stream startet in:
I'm Live
Watch Now

Ist ein Twitch-Moderator verantwortlich für die Inhalte des Kanalbetreibers?

Die Plattform Twitch ist eine der weltweit führenden Streaming-Plattformen, auf der Content-Ersteller (Streamer) ihre Inhalte live mit einer Community teilen können. Viele Streamer setzen auf ein Team von Moderatoren (Mods), die den Chat überwachen und für Ordnung sorgen. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit diese Moderatoren für die veröffentlichten Inhalte eines Kanals verantwortlich sind.

Rechte und Pflichten eines Twitch-Moderators

Moderatoren auf Twitch haben in erster Linie die Aufgabe, den Chat eines Streams zu moderieren. Sie können Beiträge von Zuschauern löschen, Nutzer sperren oder andere Maßnahmen ergreifen, um die Community-Richtlinien einzuhalten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Streamer dabei zu unterstützen, eine sichere und freundliche Umgebung für Zuschauer zu gewährleisten.

Jedoch haben Moderatoren in der Regel keine Kontrolle über die Inhalte, die der Streamer selbst produziert und veröffentlicht. Sie können weder über die gestreamten Videos, noch über die Sprache oder das Verhalten des Streamers entscheiden. Ihre Macht ist auf die Verwaltung des Chats beschränkt.

Verantwortung des Streamers

Der Streamer ist der offizielle Betreiber seines Kanals und trägt die Hauptverantwortung für alle Inhalte, die dort veröffentlicht werden. Dies umfasst sowohl die Livestreams als auch gespeicherte Clips, VODs und jegliche weitere Inhalte, die auf seinem Kanal verfügbar sind. Twitchs Community-Richtlinien und Nutzungsbedingungen gelten primär für den Streamer selbst, da dieser als Vertragspartner von Twitch fungiert.

Sollte der Streamer gegen die Regeln verstoßen – beispielsweise durch unangemessene Inhalte, Hassrede oder urheberrechtlich geschützte Musik –, ist er derjenige, der von Twitch sanktioniert wird. Dies kann zu Verwarnungen, vorübergehenden Sperrungen oder sogar einer dauerhaften Entfernung von der Plattform führen.

Können Moderatoren mitverantwortlich gemacht werden?

Grundsätzlich sind Moderatoren nicht direkt verantwortlich für die Inhalte eines Streams, da sie keine Entscheidungsgewalt über das, was der Streamer sagt oder zeigt, haben. Dennoch gibt es einige Umstände, unter denen Moderatoren unter bestimmten Gesichtspunkten eine indirekte Verantwortung tragen könnten:

  1. Tolerierung von Regelverstößen im Chat: Wenn Moderatoren bewusst illegale oder gegen die Twitch-Richtlinien verstoßende Inhalte im Chat zulassen (z. B. Hassrede, Belästigung oder illegale Links) und keine Maßnahmen ergreifen, könnte dies zu Problemen führen. In solchen Fällen könnte Twitch den Streamer zur Rechenschaft ziehen und möglicherweise sogar den Moderatorenstatus der verantwortlichen Person aufheben.
  2. Aktive Beteiligung an problematischen Inhalten: Falls ein Moderator aktiv an einem Verstoß beteiligt ist – beispielsweise indem er sich in Hassrede oder illegale Aktivitäten im Chat einmischt –, könnte dies Konsequenzen haben. In extremen Fällen könnten sich Moderatoren sogar außerhalb von Twitch strafrechtlich verantworten müssen.
  3. Anweisung oder Duldung durch den Streamer: Falls ein Streamer Moderatoren explizit dazu anweist, unangemessene Inhalte im Chat zuzulassen oder sogar selbst gegen Regeln verstößt, könnte dies eine Grauzone darstellen. Dennoch liegt die Hauptverantwortung immer noch beim Streamer.

Rechtliche Aspekte und Twitchs Richtlinien

Rein rechtlich betrachtet tragen Twitch-Moderatoren in den meisten Fällen keine direkte Verantwortung für die Inhalte eines Streams. Twitchs Nutzungsbedingungen stellen klar, dass der Streamer als Betreiber des Kanals für die Einhaltung der Richtlinien verantwortlich ist. Moderatoren sind freiwillige Helfer, die keine vertragliche Bindung mit Twitch haben und in der Regel keine Haftung übernehmen müssen.

Dennoch können in bestimmten Fällen rechtliche Konsequenzen drohen. Beispielsweise könnte eine Mitverantwortung entstehen, wenn ein Moderator nachweislich und bewusst illegale Inhalte verbreitet oder dabei hilft, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Dies könnte etwa im Bereich von Volksverhetzung, Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material oder anderen strafrechtlich relevanten Delikten eine Rolle spielen.

Fazit

Ein Twitch-Moderator ist grundsätzlich nicht verantwortlich für die Inhalte, die der Streamer veröffentlicht. Die Hauptverantwortung liegt immer beim Kanalbetreiber, da dieser die Inhalte erstellt und veröffentlicht. Allerdings haben Moderatoren eine gewisse Verantwortung, wenn es um die Verwaltung des Chats geht. Sollten sie wissentlich Verstöße dulden oder sogar aktiv daran teilnehmen, könnten sie unter bestimmten Umständen zur Verantwortung gezogen werden.

In der Praxis sind Twitch-Moderatoren jedoch eher als unterstützende Kräfte zu sehen, die dem Streamer helfen, eine angenehme Community-Atmosphäre zu schaffen. Wer als Moderator tätig ist, sollte sich der eigenen Rolle bewusst sein, die Richtlinien von Twitch kennen und sicherstellen, dass der Chat frei von Verstößen bleibt. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Streamer und ein klares Verständnis der eigenen Aufgaben können dazu beitragen, Probleme zu vermeiden und eine sichere Umgebung für alle Zuschauer zu gewährleisten.

Affiliates & Partner